Ab sofort bieten wir in unserer Praxis die Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) an. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die RSV-Impfung insbesondere für:
Personen ab 75 Jahren Risikopatienten ab 60 Jahren mit chronischen Erkrankungen wie Herz- oder Lungenerkrankungen
RSV kann insbesondere bei älteren Menschen schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Mit der Impfung können schwere Verläufe effektiv verhindert werden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Online – Termin für Ihre RSV-Impfung! Über Doctolib.
Folgende Blutuntersuchung bieten wir Ihnen als zusätzliche Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an
Termine können Sie einfach Online buchen unter der Kategorie Labor – Blutentnahme
Labor „komplett Check“ enthält sämtliche wichtigen Blutparameter, die auf mögliche Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- oder diabetische Erkrankungen hindeuten können. Ebenso ermöglicht diese Blutuntersuchung die Identifikation von Anzeichen für Entzündungen.
Labor „PSA-Wert“
die Krebsvorsorge für Sie als Mann.
Ein erhöhter PSA-Wert im Blut kann auf verschiedene Zustände hinweisen, einschließlich einer vergrößerten Prostata, Entzündungen oder sogar auf Prostatakrebs.
Labor „Diabetes“ Sie haben kein Diabetes und möchten dennoch eine Untersuchung auf Diabetes.
Die Labor Messungen umfassen den Blutzucker, den Langzeit-Blutzuckerwert und eine Urinanalyse zur Feststellung von Zucker-Ausscheidungen.
Labor „Schilddrüse“
Sie haben keine Schilddrüsenerkrankung und möchten dennoch Ihre Schilddrüse kontrollieren lassen, dann wählen Sie diese Blutentnahme aus.
Sie beinhaltet die Werte TSH, FT3 und FT4.
Abweichungen von den normalen Werten können auf Störungen wie eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse hindeuten.
Labor Müdigkeit
Wenn Ärzte keine Ursache für Ihre Müdigkeit gefunden haben und Sie aus eigenem Interesse verschiedene Indikatoren überprüfen lassen möchten, können Sie das Müdigkeitslabor wählen. Dort werden verschiedene Blutwerte analysiert, um mögliche Ursachen für Ihre Müdigkeit zu identifizieren.
Das Hausarztprogramm in einem Video für Sie erklärt:
Da unsere Praxis dafür die zusätzlichen hohen Qualitäts-Anforderungen vollständig erfüllt, dürfen wir Ihnen dieses Hausarztmodell anbieten.
Die Vorteile für Sie und weitere Details der HZV können Sie übersichtlich in einer Broschüre nachlesen, die wir für Sie bereithalten. Im Wesentlichen sind dies:
• Koordination Ihrer medizinischen Betreuung
• Kontrolle aller Ihrer Medikamente auf gegenseitige Verträglichkeit
• wenn erforderlich, Terminvermittlung bei Fachärzten
• Vermeidung von unnötigen Doppeluntersuchungen und
Krankenhausaufenthalten
• Hinterfragung möglicher Operationen bezüglich Ihrer persönlichen
Lebensumstände
• laufende Dokumentation Ihrer Krankengeschichte (z.B. wichtig für Kur oder
Rente)
Darüber hinaus sichern Sie mit Ihrer Teilnahme an diesem Vertrag aktiv den Erhalt Ihrer gewohnten hausärztlichen Versorgung durch unsere Praxis.
Einige Krankenkassen gewähren zudem Prämien und Rabatte auf Zuzahlungen.
Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Durch Ihre Einschreibung sichern Sie sich zahlreiche Vorteile für Ihre wohnortnahe hausärztliche Versorgung. Gleichzeitig leisten Sie damit auch einen Beitrag zur Unterstützung unserer Praxis und unserer Arbeit!
Die Unterlagen zur Einschreibung in das Hausarztmodell erhalten Sie an unserer Anmeldung.
Warum sollte ich mich vor einer Reise impfen lassen? Welche Impfungen sollten nicht vergessen werden? Was brauche ich speziell für meine Reise und was sind die Vor- und Nachteile einer Impfung? Was sollten Hotelreisende oder Rucksackreisende besonders beachten?
All diese und noch mehr Fragen können in einer Reiseimpfberatung beantwortet werden. Hierbei wird ein genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasstes Konzept erstellt. Egal ob Flugreise nach Ägypten oder eine Weltreise mit dem Kreuzfahrtschiff.
Wann sollte ich mich beraten lassen?
Die Beratung sollte idealer weise so früh wie möglich stattfinden, da es bei Impfungen oft einen Zeitabstand zwischen Impfungen gibt. Nur mit einer vollständigen Impfserie besteht ein ausreichender Impfschutz. Daher wäre es sinvoll bald einen Termin zu buchen sobald sie Reiseziel, Dauer und Datum der Reise wissen.
Was muss ich mitbringen?
Ihren aktuellen Impfausweis
Informationen über die Reise (Datum, genaue Route, Reiseart, Sportarten)
Versichertenkarte
Medikamentenplan
Allergieausweis
Was bekomme ich in der Beratung?
Eine ausführliche Impfberatung inkl. Impfplan speziell für Ihre Reise
Antrag auf Erstattung der Kosten für die Krankenkasse
ausführliche Reiseinformationen (Auswärtiges Amt)
ausführliche Empfehlung für die Reiseapotheke
Was kostet die Beratung?
Die Kosten hängen sehr von dem Aufwand ab. Die Kosten werden über unsere Abrechnungsstelle abgerechnet und Sie erhalten nach erbrachter Leistung eine Rechnung.
Reiseberatung 20,11 Euro (GOÄ Nr.3)
pro Reiseimpfung 10,72 zzgl. Impfstoffkosten (GOÄ Nr. 375)
Reiseimpfung ohne ausführliche Beratung 21,44 Euro zzgl. Impfstoffkosten (GOÄ Nr.1 + Nr.375 )
Untersuchung 10,72 (GOÄ Nr.5)
Ausführliche Reiseinformationsmaterial Anzahl der Ausfertigung und Menge
Einige Kassen erstatten die Kosten, fragen Sie bei Ihrer Kasse nach und reichen Sie den erhaltenen Vordruck inkl. der Rechnung ein
zum 07.04.2023 endet die FFP-2-Maskenpflicht auch in Arztpraxen.
Wir raten auch weiterhin gerade unseren älteren und vorerkrankten Patientinnen und Patienten, insbesondere in Zeiten vieler Atemwegsinfekte, sich bestmöglich vor Ansteckungsrisiken zu schützen, etwa durch das Tragen einer medizinischen Maske. Zusätzlich bitten wir Patientinnen und Patienten unserer Praxis, die sich mit Atemwegsinfekten in unserer Praxis vorstellen weiterhin eine FFP-2-Maske zu tragen, zum Schutz anderer Patientinnen und Patienten und uns als Praxismitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.